Plastische Chirurgie – Oberarmstraffung

Eine Oberarmstraffung bringt Ihre Oberarme wieder in Form

Empfinden Sie Ihre Oberarme als unästhetisch, weil die Haut erschlafft ist und sich das überdehnte Gewebe nicht zurückbildet? Träumen Sie von definierten, straffen Oberarmen, ohne herunterhängende „Winkearme“? Im Laufe der Jahre verliert die Haut auch an den Oberarmen immer mehr an Elastizität und wird schlaffer. Wenn jedoch noch weitere Faktoren hinzukommen wie beispielsweise eine vorangegangene, massive Gewichtsabnahme, helfen weder Sport noch Diäten, um das erschlaffte, überschüssige Gewebe an den Oberarmen loszuwerden. In diesem Fall kann eine Oberarmstraffung Abhilfe schaffen. Mit Hilfe der plastischen Chirurgie entfernen wir die überschüssigen Gewebezellen an den Oberarmen, damit Sie sich wieder wohl in Ihrer Haut fühlen. Viele Betroffene leiden so stark unter dem mitunter enormen Hautüberschuss und versuchen, die Oberarme im Alltag bewusst zu verdecken. Durch eine Oberarmstraffung ist es jedoch möglich, die überschüssige Haut gezielt zu entfernen und dadurch das Lebensgefühl wieder um ein Vielfaches zu steigern.

Wie ist der Ablauf bei einer Oberarmstraffung?

Während des Beratungstermins vorab besprechen wir mit Ihnen, wie viel überschüssige Haut wir bei der Oberarmstraffung entfernen können. Gleichzeitig klären wir Sie über den konkreten Ablauf des Eingriffs sorgfältig auf und beantworten Ihre Fragen.

Je nach dem, wie groß der zu entfernende Hautüberschuss ist, setzen wir entweder den Schnitt in der Achselhöhle oder entlang der Innenseite der Oberarme. Dabei entscheidet die Menge des Hautüberschusses ebenso darüber, ob die Oberarmstraffung in Lokalanästhesie oder in Vollnarkose erfolgt. Anschließend entfernen wir das überschüssige Gewebe und straffen die verbliebene Haut. Die spätere Narbenbildung bleibt in der Regel weitestgehend unsichtbar vor Blicken, da die Schnitte so gesetzt werden, dass sie später kaum noch auffallen. Die Oberarmstraffung selbst dauert nur zirka eine bis maximal drei Stunden. Etwa ein bis drei Tage nach dem Eingriff sind Sie wieder gesellschaftsfähig. Sport ist allerdings erst etwa drei Wochen nach einer Oberarmstraffung ratsam.

Mitunter kann es sinnvoll sein, eine Oberarmstraffung mit einer Fettabsaugung zu kombinieren. Vor allem, wenn der Hautüberschuss nach einer massiven Gewichtsreduktion besonders groß ist, sodass eine Straffung der Oberarme allein nicht das gewünschte Ergebnis bringt.

Für wen eignet sich eine Oberarmstraffung?

Besonders Frauen leiden im Laufe der Jahre zunehmend unter den „Winkearmen“, wie die Oberarme mit erschlaffter Haut häufig umgangssprachlich genannt werden. Wenn die Haut an Ihren Oberarmen erschlafft ist und Sie sich deswegen nicht mehr als schön empfinden, kann eine Oberarmstraffung mitunter für Sie geeignet sein. Gern beraten wir Sie ausführlich in einem unverbindlichen Gespräch über mögliche Ergebnisse einer Oberarmstraffung sowie den Ablauf, die Nachsorge und die entstehenden Kosten. Natürlich stehen wir Ihnen zudem bei Ihren Fragen rund um das Thema Oberarmstraffung jederzeit zur Verfügung.

Steckbrief

Steckbrief

Beautiful. Naturl. Me.

Termin vereinbaren

Terminbuchung
ganz bequem.
Online.

Terminbuchung
ganz bequem.
Online.

Hier können Sie ganz bequem online einen Termin für eine Beratung buchen. Unsere Experten für ästhetische und plastische Chirurgie freuen sich darauf, Sie kennenzulernen und Ihnen dabei helfen zu können, Ihren individuellen Traum von natürlicher Schönheit zu realisieren.

Für die Online-Terminvergabe nutzen wir das Buchungstool von Doctolib. So haben Sie Ihre Termine stets im Blick, werden an Ihren bevorstehenden Termin erinnert und können sie mit wenigen Klicks.

Schönheitsklinik Düsseldorf - plastische Chirurgie