Was ich als Schönheitschirurgin über die intimen Bedürfnisse von uns Frauen gelernt habe
Autor
Dr. Anna Lukyanova
Erstellungsdatum
15
.
04
.
2025

– und warum es oft um so viel mehr geht als Ästhetik
Wenn ich an all die Gespräche denke, die ich in den letzten Jahren mit Frauen geführt habe, berührt mich immer wieder diese leise, unsichere Stimme hinter ihren ersten Sätzen:
„Ich weiß nicht, ob das überhaupt wichtig genug ist…“
„Vielleicht klingt das jetzt oberflächlich, aber…“
„Ich traue mich kaum, das auszusprechen…“
Diese Sätze höre ich oft – und sie zeigen mir jedes Mal aufs Neue, dass Intimästhetik kein bloßer Trend ist. Sie ist Ausdruck eines tief empfundenen Bedürfnisses nach innerer Ruhe, Selbstverständlichkeit und Würde. Eine Umfrage der Deutschen Gesellschaft für Intimchirurgie (DGIntim) ergab, dass fast jede zweite Frau ihr Genitalaussehen als „nicht schön“ oder sogar als „hässlich“ empfindet – eine Zahl, die verdeutlicht, wie dringend ein offener und sensibler Umgang mit diesem Thema ist.
Als ich 2021 meine Praxis naturl eröffnete, wollte ich nicht einfach nur eine weitere Praxis für plastische Chirurgie ins Leben rufen. Ich wollte einen Ort schaffen, an dem Frauen sich endlich verstanden fühlen dürfen – mit all ihren Fragen, Zweifeln und Wünschen. Einen Ort, an dem wir offen, sensibel und wissenschaftlich fundiert über den weiblichen Intimbereich sprechen, einen Bereich, über den oft verlegen geschwiegen wird, der aber maßgeblich unsere Lebensqualität und unser Selbstwertgefühl prägt.
Dabei geht es selten um Perfektion – und fast immer um Respekt und Würde.
Der Wunsch nach Veränderung beginnt im Innersten
Viele denken bei Intim Beauty an rein ästhetische Beweggründe. Aber die Realität, die ich tagtäglich in meiner Praxis erlebe, ist weitaus komplexer.
Ich erinnere mich an eine junge Frau, die sich seit Jahren für die dunklere Hautfärbung im Intimbereich schämte. „Ich möchte einfach nicht mehr das Licht ausschalten müssen“, sagte sie. Es ging ihr nicht um ein Idealbild, sondern um Sicherheit und Leichtigkeit in ihrer Intimität. Oder eine andere Patientin, die beim Sport unter Reibungen litt und es kaum wagte, darüber zu sprechen. Erst nach langem Zögern erzählte sie von ihren Schmerzen – körperlich und emotional.
Was mich immer wieder tief berührt: Diese Frauen suchen keine Veränderung, weil sie „nicht genügen“ – sondern weil sie sich selbst zurückerobern möchten.
Intimästhetik braucht Einfühlungsvermögen – nicht Urteil
Ich habe mein gesamtes Berufsleben der Ästhetischen Medizin gewidmet. Doch erst durch meine Arbeit im Bereich Intim Beauty habe ich die tiefste Verbindung zwischen äußerer Veränderung und innerem Wohlbefinden erfahren dürfen.
Ich sage es klar und deutlich: Es ist kein Zeichen von Oberflächlichkeit, sich eine Korrektur im Intimbereich zu wünschen. Es ist ein Ausdruck von Selbstwahrnehmung, von Eigenverantwortung und Mut.
Historisch betrachtet wurde weibliche Intimität jahrhundertelang tabuisiert. Begriffe wie „Schamlippen“ spiegeln bis heute diese belastende Geschichte wider. Es ist an der Zeit, dass wir neue Worte finden – und neue Wege gehen. Kampagnen wie „Viva la Vulva“ haben gezeigt, dass immer mehr Frauen beginnen, ihre Intimität frei und ohne Scham zu betrachten. Genau hier knüpfe ich mit meiner Arbeit bei naturl an.
Was ich jeder Frau sagen möchte
Wenn Sie sich unwohl fühlen – sei es beim Blick in den Spiegel, beim Sport oder in der Sexualität –, dann ist Ihr Empfinden wichtig und verdient, gehört zu werden. Sie haben das Recht, diesem Gefühl Raum zu geben, ohne Rechtfertigung oder Abwertung.
Ob Intimbleaching, eine Labiaplastik oder sanfte Behandlung mit Hyaluron – es geht nicht um ein künstliches Idealbild. Es geht um Ihr individuelles Gefühl, Ihren Körper und Ihre ganz persönliche Intimität.
Warum ich meine Arbeit liebe
Als Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie bringe ich medizinische Expertise mit. Aber was meine Arbeit wirklich erfüllt, ist die tiefe Verbindung zu den Frauen, die mir ihr Vertrauen schenken. Es ist ihr Lächeln nach der Behandlung, das Strahlen in ihren Augen, der Satz: „Ich fühle mich endlich wieder ich selbst.“
naturl steht für natürliche Schönheit und Einzigartigkeit – speziell auch im Intimbereich. Unser Anspruch ist es, Ihre individuelle Schönheit hervorzuheben, nicht sie einem künstlichen Ideal anzupassen. Ich glaube fest daran, dass wir alle das Recht haben, uns in unserem Körper rundum wohl zu fühlen.
Dafür stehe ich mit meiner Arbeit und meinem Herzen.
Ihre Dr. Anna Lukyanova

Dann schreiben Sie über das Kontaktformular oder rufen Sie an. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

